RET Vakuumtrocknungstechnologie
Die RET Vakuumtrocknungstechnologie basiert auf bewährtem und zertifizierten Vakuumprozess (BAT = Best Available Technology).
Unser Wissen aus dem Sektor Batterie-Recycling bzgl. Trocknung und Elektrolytentfrachtung von Li-Ionen Batterien wur-de auf ein in höchstem Maße effektivem System für die Behandlung toxischer Abfälle adaptiert.
Dieser Prozessschritt sorgt für optimale Trocknung und höchste Ausbringung bzw. Rückgewinnung von enthaltenen Elektrolyten in Verbindung mit dem ausgedehnten RET Gasmanagementsystem. Mittels Vakuumtrocknung und Entfrachtung des enthaltenen Elektrolyts wird für die sichere, mechanische Aufbereitung des Batteriematerials gesorgt. Die Trocknung des eingebrachten Materials in inerter Atmosphäre, unter Vakuum und Wärmeeinbringung, bereitet das Material optimal für die darauffolgende mechanische Trennung vor.
Unser RET Gasmanagementsystem kann in seiner Ausprägung an die gewünschte Anlagenlösung angepasst werden.
Wir beraten Sie gern zu effektiven Lösungen für Ihr Unternehmen.
Die Highlights der
Vakuumtrocknung
Sichere Vorbehandlung
- Zerkleinerung und Trocknung unter Inertatmosphäre
- Sauerstoffabschluss verhindert Brandgefahr
- Korngröße bereits ideal für Trocknung und mechanische Separation
vollständige Trocknung
- Verdampfen von flüchtigem Elektrolyt
- Sanfte Erwärmung für beste Black mass Qualität
- Brüdenfilterung verhindert Kontamination
Abluftaufbereitung
- Elektrolytrückgewinnung durch Kondensation
- Organische Reststoffe werden sicher durch die serienmäßige RTO abgebaut
- Saure Gase auswaschen
- Aktivkohle als Polizeifilter
Automatischer Batchbetrieb
- Durchsatzoptimierte Verweilzeit
- Parallele, redundante Trockner
- Integrierte Verwiegung
Verarbeitung entladener LIB
- Zellen, Module, Packs
- Pouch, Prismatisch, Rundzellen

Trocknung im Batterierecycling
Prozess

Lithium Ionen Batterien müssen nach der Entladung getrocknet werden, um das brennbare Elektrolyt zu separieren. Zu verarbeitende LIB werden über ein Schleusensystem inertisiert und der vorgeschalteten Vierwellen-Rotorschere zugeführt, die eine optimale Korngröße sicherstellt.
Die RET Vakuumtrockner sind doppelwandige horizontale Schaufeltrockner in denen die flüchtigen organischen Batterieelektrolyte verdampft werden. Das leistungsfähige Vakuumsystem ermöglicht, dass die Trocknung bei besonders niedrigen Temperaturen ablaufen kann. Anhand der Prozessparameter stellt das System automatisch die nötige Verweilzeit bei gleichzeitig idealem Trocknungsergebnis und geringem Inertgasverbrauch ein.
Die verdampften Elektrolyte werden durch mehrstufige Wärmetauscher auskondensiert und flüssig abgefüllt. Das nachgeschaltete Abluftreinigungssystem übertrifft bereits die zukünftig geforderten Emissionsgrenzwerte in der EU.
Weitere Schritte im