Recycling von Batterien - effiziente Nutzung von wertvollen Rohstoffen
Unsere Kerntechnologien im Batterie Recycling neutralisieren rückstandsfrei jegliche Gefahrstoffe, erzeugen im ersten Verfahrensschritt quantitative Energierückgewinnung und generieren in den weiteren Schritten wertvolle Rohstoffe mit höchstem Reinheitsgrad.
Überaus effizient und mit einem Minimum an Energieaufwand werden u.a. Kobalt, Lithium, Nickel und Kupfer raffiniert und zurückgewonnen.
Lithium Ionen Batterien (LIB) sowie Traktionsbatterien aus leistungsstarken Lithium-Ionen-Zellen bilden die Grundlage moderner Energieversorgung. Sonnenenergie, Wasser- und Windkraft, Erdwärme, E-Mobilität, künstliche Intelligenz, Kommunikation, u.v.m. basieren zukünftig auf Lithium-Speichersystemen.

98% Black Mass Rückgewinnungsrate
>95% Recyclingquote von Lithium Ionen Batterien
Verunreinigung Black Mass <2%
Batterie Recycling: effektives Verfahren in 3 Schritten
Durch das von uns konzipierte und mit unseren Komponenten augestattete Verfahren zum Recycling von Lithium-Ionen Batterien können alle chemischen Systeme, wie NCA, NMC, LFP, LCO und LMO etc., verwertet und der Industrie rückführbar gemacht werden. Dazu haben wir 3 Stufen der Behandlung von LI-Batterien definiert.
Zellen aller Gehäusewerkstoffe, wie Aluminium, Stahl, Kunststoff oder Pouch, und verschiedene Gehäuseformate können mittels unserer Recycling-Technologien behandelt werden – und dies nahezu ohne Größenbeschränkung.

Entladetechnik
Sichere Entladung von Lithium Ionen Batterien in 3 Varianten.

Vakuumtrocknung
Zerkleinerung und Trocknung von entladenen Lithium Ionen Batterien.
Batterie Recycling
Markttrends
geplante EU-Recyclingquote
Recyclingquote bezogen auf Kobalt (Co), Nickel (Ni) und Kupfer (Cu)
Produktionskapazität
von Lithium Ionen Batterien
bis 2030 in Europa
Produktionsausschuss
zusätzlich
mittlere Lebensdauer
von Lithium Ionen Batterien
Immer auf dem Laufenden bleiben!
Hier finden Sie uns:

Reckelberg Environmental Technologies
unsere Unternehmensseite auf LinkedIn
Nachhaltige Kreislaufwirtschaft für eine grüne Zukunft
Heute haben wir die Möglichkeit, die Welt von morgen zu gestalten!
Die effiziente und nachhaltige Nutzung von Ressourcen gewinnt in der Industrie zunehmend an Bedeutung, denn Ressourcen sind kostbar und endlich! Gerade Batterien und Akkus enthalten seltene und wertvolle Rohstoffe, daher ist Kreislaufwirtschaft und Weitsicht hier unabdingbar.
Wenn die Wiederverwendung nicht möglich ist, ist ein sicherer und ressourcenschonender Entsorgungsprozess notwendig.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, ausgediente Lithium-Ionen Batterien mittels innovativer Technologien fachgerecht zu recyceln und Ressourcen für eine grüne Zukunft zu erhalten!







Haben Sie Fragen zum Batterie Recycling?