Über Uns
Unser Tätigkeitsbereich bei der RET GmbH umfasst den Maschinenbau sowie die Elektro- und Umwelttechnik. Hier befassen wir uns mit spannenden Themen wie Batterietechnologien, Energiespeichersystemen und Verfahren des Batterie-Recyclings. Unsere Ziele: Maschinen und Anlagenlösungen, die höchste Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit in den Recyclingprozessen unserer Kunden ermöglichen und dabei helfen, Ressourcen für eine grüne Zukunft zu erhalten.
Wir brennen für Technologie und Innovationen. Wir bauen auf unseren praktischen Erfahrungen. Wir streben nach Entwicklungen und Lösungen.

DAS SIND WIR!
Nicht nur Maschinen, sondern Menschen.
Hinter unserem Firmennamen Reckelberg Environmental Technologies steht zwar noch eine kurze Unternehmensgeschichte, dafür aber die jahrelange Erfahrung unserer Mitarbeiter.
Wortwörtlich repräsentiert dies Gründer Claas Reckelberg, der als Experte in mechanischer Aufbereitung, Recycling, Batterietechnologie und Energiespeichersystemen schon Batterierecycling-Enthusiast war, als das Thema noch eine unscheinbare Nische war. Durch „Environmental” schaffen wir direkten Bezug zu unseren Aufträgen Umweltschutz und Nachhaltigkeit. „Technologies” verortet klar den Sektor sowie Industrie, während es gleichzeitig auch das „Wie” erklärt: Die Arbeit gelingt uns auch Dank unserer technisch hochwertigen Maschinen und Technologien.
Unser Team

CEO/CTO

CFO/CCO

Manager Research & Development

Sales Engineer/Account Manager

Sales Assistant

Project Engineer

Project Manager

Administration

Process Engineer

Process Engineer

Mechanical Engineer

Mechanical Engineer

Mechanical Engineer

Mechanical Engineer

Industrial Mechanic

Mechatronics Engineer

Team Assistant

Team Assistant
VISION
Heute können wir die Welt von morgen gestalten!
Die Rohstoffe dieser Welt sind endlich. Der Schlüssel zu dauerhaftem Zugang liegt in wirtschaftlicher und ökologischer Nachhaltigkeit. Deshalb entwickeln wir Technologien, die es ermöglichen, wertvolle Materialien effizient und sicher für den industriellen Recyclingprozess nutzbar zu machen.

Mission
Wir entwickeln und liefern Maschinen und Anlagenlösungen, die wertvolle Rohstoffe wieder nutzbar machen.
Mit unserem praktischen Wissen unterstützen wir unsere Kunden dabei, Ressourcen zu erhalten und die Kreislaufwirtschaft zu stärken. Unsere Technologien ermöglichen den schonenden Umgang mit kritischen Rohstoffen und verringern Umweltbelastungen. So leisten wir einen aktiven Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft – wirtschaftlich tragfähig, ökologisch sinnvoll und technologisch führend. Gerade Akkus und Batterien enthalten seltene und wertvolle Rohstoffe, daher sind Kreislaufwirtschaft und Weitsicht für uns unabdingbar.

Positionierung
Wir leben durch die Köpfe an Bord.
Bei Reckelberg Environmental Technologies entwickeln und bauen wir Maschinen - und liefern die passenden Lösungen gleich mit. Wir verstehen die Anforderungen unserer Kunden, weil wir ihre Prozesse und ihr Betriebsumfeld kennen. Unser Anspruch: anwendungsnahe, durchdachte Technologie mit maximaler Wirkung. Unser patentiertes Prallreaktorsystem steht sinnbildlich dafür – technologisch führend, funktional konkurrenzlos.

Werte
Qualität hat bei uns einen hohen Stellenwert. Wir fertigen und überwachen unsere Produkte in Deutschland mit dem klaren Anspruch „Made in Germany”. Von der Produktion über den Service bis zur Kundenbetreuung steht Qualität für uns an erster Stelle.
Gemeinschaft geht bei uns über die Arbeit hinaus. Interner Zusammenhalt, persönliche Kundenkenntnisse, langjährige Betreuung durch eine vertraute Ansprechperson und die Bedeutung eines gegebenen Wortes sind bei uns zentral. In einer rauen, aber herzlichen Atmosphäre arbeiten wir gemeinsam an Lösungen für unsere Kunden.
Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Schlagwort. Wir streben langfristige Kundenbeziehungen und Partnerschaften an, setzen auf unternehmerisches Handeln mit langfristiger Perspektive und pflegen intern eine Gemeinschaft, in der Nachhaltigkeit integral ist. Wir entwicklen und fertigen unsere Produkte unter Berücksichtigung von Umweltaspekten.

Moin aus Bremerhaven
Der Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Bremerhaven wurde 1827 gegründet und zählt heute als größte Stadt an der deutschen Nordseeküste.
Auch bekannt als „Stadt am Meer“ spielt die Nähe zum Wasser eine große Rolle. Mit Europas sechsgrößtem Containerhafen ist hier ein attraktiver Logistikstandort entstanden, der eine hervorragende Anbindung an den europäischen Markt bietet. Außerdem verfügt Bremerhaven über eine national wie auch international beachtete Wissenschaftslandschaft. Diverse Forschungs- und Entwicklungsinstitutionen haben sich hier angesiedelt. Dabei trägt die enge Kooperation mit der Wirtschaft einen besonders hohen Stellenwert. Ökonomie und Ökologie gehen Hand in Hand. Neue Impulse für weitere Innovationen tragen zu einer zukunftsorientierten und nachhaltigen Stadt bei. Insgesamt ist Bremerhaven also ein äußerst attraktiver Standort, für Unternehmen, die im Bereich Umwelttechnologien tätig sind. Die Stadt bietet eine ideale Kombination aus geografischer Lage, Forschungsexpertise und Institutionen, die sich für die Förderung von Unternehmen im Umweltsektor einsetzen.
Unser Netzwerk
Mit diesen Partnern und Institutionen arbeiten und forschen wir.
Um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, arbeiten und forschen wir gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern und Forschungsinstitutionen.














Nachhaltige Karriere geplant?
Werden Sie mit uns Teil der Recycling-Revolution.
Unsere Stellenangebote bieten Ihnen nicht nur eine sichere Zukunftsperspektive, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken.
Bei uns finden Sie die Jobs, die nicht nur Ihre Karriere, sondern auch Ihre Werte vorantreiben. Werden Sie Teil einer Bewegung, die die Welt verändern wird und starten Sie noch heute Ihre nachhaltige Karriere mit uns!