BATT2BLACK-stage

BATT2BLACK - Mobi­les Bat­te­rie-REcy­cling

Die modu­la­re Lösung für siche­res, effi­zi­en­tes Lithium‑IonEN‑Recycling vor Ort.

Die BATT2BLACK besteht aus zwei per­fekt auf­ein­an­der abge­stimm­ten Ein­hei­ten: einer mobi­len Vaku­um­trock­nung und einer Black‑Mass‑Rückgewinnung. Bei­de Kom­po­nen­ten sind in stra­ßen­ver­kehrs­taug­li­chen 30‑Fuß‑Containern unter­ge­bracht, die sich mit weni­gen Hand­grif­fen ver­bin­den las­sen. So ent­steht ein kom­pak­ter Anla­gen­ver­bund, der sich mühe­los an nahe­zu jedem Stand­ort instal­lie­ren lässt – egal ob Recy­cling­be­trieb, Logis­tik­zen­trum oder Sam­mel­stel­le.

BATT2BLACK-Concept-1

Plug & Play Modu­lar gedacht

Schnell ein­satz­be­reit, maxi­mal fle­xi­bel

Das Plug‑and‑Play‑Konzept von BATT2BLACK bedeu­tet: auf­stel­len, anschlie­ßen, star­ten. Die Modu­le wer­den über eine robus­te Rohr­ket­ten­för­de­rung gas‑ und staub­dicht gekop­pelt; eine exter­ne Infra­struk­tur ist nicht not­wen­dig. Von klei­nen Consumer‑Akkus bis hin zu kom­plet­ten E‑Fahrzeug‑Modulen wie dem Tes­la Model S las­sen sich unter­schied­lichs­te Bat­te­rie­sys­te­me ohne auf­wän­di­ge Vor­be­hand­lung ver­ar­bei­ten. Durch die modu­la­re Bau­wei­se kann die Linie bei stei­gen­dem Bedarf erwei­tert wer­den, wäh­rend das geschlos­se­ne Sys­tem maxi­ma­le Sicher­heit für Mensch und Umwelt gewähr­leis­tet.

High­lights

Modu­la­ri­tät

Ver­eint Vaku­um­trock­nung und Black‑Mass‑Rückgewinnung in einem kom­pak­ten Sys­tem vor Ort.

Ohne Vor­be­hand­lung

Nimmt Consumer‑, Portable/​WEEE‑, Personal‑Mobility‑ und Tool‑Batterien direkt und sicher auf.

Geschlos­sen

Arbei­tet gas‑ und staub­dicht, schützt Mit­ar­bei­ter sowie Umwelt und ver­hin­dert Emis­sio­nen.

Plug & Play

Lässt sich schnell instal­lie­ren, benö­tigt wenig Platz und maxi­miert den Betriebs­er­folg.

Mobile-Vakummtrocknung-Stats

Mobi­le Vaku­um­trock­nung

So über­zeugt unse­re mobi­le Vaku­um­trock­nung in der Pra­xis:

  • RET Elek­tro­lyt­rück­ge­win­nung & Abgas­be­hand­lung mit:
    - Vaku­um­pum­pe
    - Kon­den­sa­to­ren
    - Kühl­ein­heit
    - Aktiv­koh­le­fil­ter
    - Elek­tro­lyt­ab­füll­sta­ti­on
  • Skid-Aus­füh­rung
  • Siche­re Rück­hal­tung gefähr­li­cher Sub­stan­zen
  • Nied­ri­ge Betriebs­kos­ten, hohe Rück­ge­win­nung von nied­rig- und hoch­sie­den­den Elek­tro­ly­ten.
    - 45 kWh elek­tri­scher Ener­gie­ver­brauch
    - 30 l/​min Stick­stoff­ver­brauch

FEA­TURES

Fakt 1 Plug & Play

Die mobi­le 30‑Fuß‑Einheit wird fix und fer­tig gelie­fert, ange­schlos­sen und ist sofort ein­satz­be­reit – ohne zeit­auf­wän­di­ge Mon­ta­ge.

Fakt 2 Vor­zer­klei­ne­rung & Vaku­um­trock­nung

Vier‑Wellen‑Shredder und Vaku­um­trock­ner arbei­ten in einem geschlos­se­nen Pro­zess­raum, zer­klei­nern die Bat­te­rien sicher und trock­nen sie unter Vaku­um.

Fakt 3 0 Emis­sio­nen, 100% Sicher­heit

Ein gas- und staub­dich­tes Sys­tem mit Vaku­um­pum­pe, Kon­den­sa­to­ren und Aktiv­koh­le­fil­ter ver­hin­dert Schad­stoff­aus­tritt und schützt Per­so­nal sowie Umwelt.

Der Auf­bau

Der Auf­bau der mobi­len Vaku­um­trock­nung ver­eint alle wesent­li­chen Pro­zess­schrit­te in einem kom­pak­ten, trans­port­fä­hi­gen Modul: Über die Hebe‑Kipp‑Anlage wer­den die Bat­te­rien sicher in die BACS‑Haupteinheit ein­ge­bracht, wo sie im Inert­gas oder Vaku­um vor­zer­klei­nert und scho­nend getrock­net wer­den. Ein inte­grier­ter Rohr­ket­ten­för­de­rer über­nimmt anschlie­ßend die staub‑ und gas­dich­te Ent­lee­rung des tro­cke­nen Mate­ri­als. Die ent­ste­hen­den Elektrolyt‑Dämpfe wer­den von einer leis­tungs­star­ken Vaku­um­pum­pe abge­saugt und über Kon­den­sa­ti­ons­küh­ler, Aktiv­koh­le­fil­ter und einen sepa­ra­ten Elek­tro­lyt­tank wie­der auf­ge­fan­gen. 

Für die gesam­te Anla­gen­steue­rung steht ein zen­tra­ler Schalt­schrank zur Ver­fü­gung; Stick­stoff­ge­ne­ra­tor, Druck­luft­kom­pres­sor und Kühl­ag­gre­ga­te sind platz­spa­rend in das Gehäu­se inte­griert. So ent­steht ein geschlos­se­nes Sys­tem, das hohe Pro­zess­si­cher­heit mit mini­ma­lem Ener­gie­ver­brauch ver­eint und vor Ort schnell ein­satz­be­reit ist.

Aufbau-mobile-Vakuumtrocknung

EFFI­ZI­EN­TE VOR­ZER­KLEI­NE­RUNG

  • RET 4-Wel­len Rotor­sche­re mit 4x 7,5 kW
  • Zer­klei­ne­rung im Inert­gas und/​oder im Vaku­um
  • Kein vor­he­ri­ges Tie­fen­ent­la­den not­wen­dig bei:
    - Con­su­mer
    - Portable/​WEEE
    - Per­so­nal Mobi­li­ty & Tool
  • Max. Input­grö­ße: EV-Modu­le (z.B. Tes­la Model S)
  • Gas- und druck­dich­te Aus­füh­rung
Aufbau-mobile-Vakuumtrocknung-02

OPTI­MA­LE TROCK­NUNG

  • RET Vaku­um­trock­ner BACS
  • Hori­zon­ta­ler Schau­fel­trock­ner
  • Kom­plet­te Kon­struk­ti­on aus Edel­stahl (Mate­ri­al 1.4301)
  • Rühr­wel­le ist gleich­zei­tig Aus­trags­or­gan
  • Betriebs­tem­pe­ra­tur: 90 - 160 °C
  • 40 kW Heiz­leis­tung
  • Ziel­druck: < 50 mBar(abs)
  • Adap­ti­ve Steue­rung, maxi­ma­le Kon­den­sa­ti­on ent­hal­te­ner Elek­tro­ly­te
Aufbau-mobile-Vakuumtrocknung-02
Dimensionen-mobile-Vakuumtrocknung-01

Dimensionen der mobilen Vakuumtrocknung

Hier finden Sie alle Maße zu unserer raumsparenden Lösung.

Dimensione-mobile-Vakuumtrocknung-02
Dimensionen-mobile-Vakuumtrocknung-03

Lie­fer­um­fang

  • 30‘-Gehäuse (für den Straßentransport geeignet)
  • RET Vakuumtrocknung „BACS mobil“
  • Hebe-Kipp-Gerät (Befüllung)
  • RET 4-Wellen Rotorschere
  • RET Vakuumtrockner BACS
  • Rohrkettenförderer (Entleerung)
  • RET Elektrolytrückgewinnung & Abgasbehandlung
  • Stickstoffgenerator mit Druckluftkompressor
  • Schaltschrank mit Steuerung & Sensorik
  • Plug & Play
  • Vorzerkleinerung & Vakuumtrocknung in einem Prozessraum
  • 0 Emissionen, 100% Sicherheit
RET_Prallreaktor-mobil_ISO-02

Mobi­le BLACK-MAss-Rück­ge­win­nung

So über­zeugt unser mobi­ler Prall­re­ak­tor in der Pra­xis:

RET Absaug-/Fil­ter­sys­tem:

  • Zyklon
  • Schleu­sen­fil­ter
  • Hoch­leis­tungs-Rein­luft­ven­ti­la­tor
  • Aus­rei­chend dimen­sio­nier­te Roh­gas-Rohr­ver­tei­lung
  • ATEX Aus­füh­rung (Explo­si­ons­druck­sto­ßent­kopp­lung und -ent­las­tung)

    FEA­TURES

    Fakt 1 >98% Rein­heit und Rück­ge­win­nungs­ra­te

    Das paten­tier­te Prall­re­ak­tor­sys­tem mit Abwei­ser­rad trennt die Elek­tro­den­be­schich­tun­gen so effi­zi­ent, dass über 98 % Black Mass zurück­ge­won­nen wer­den und die Rein­heit bis zu 99 % erreicht.

    Fakt 2 Siche­re, emis­si­ons­freie Ent­frach­tung

    Zyklon, Schleu­sen­fil­ter und Rein­luft­ven­ti­la­tor ent­fer­nen Staub und Gas ATEX‑konform, sodass kei­ne gefähr­li­chen Emis­sio­nen aus­tre­ten.

    Fakt 3 Kei­ne Gefahr

    Die robus­te, gas‑ und staub­dich­te Kon­struk­ti­on mit Explo­si­ons­schutz mini­miert jedes Risi­ko – für Bedie­ner und Umwelt.

    Der Auf­bau

    Der modu­la­re Auf­bau der mobi­len Black‑Mass‑Rückgewinnung ver­eint alle not­wen­di­gen Aggre­ga­te in einer kom­pak­ten Ein­heit. Über eine Zuführ­schne­cke mit Puf­fer gelangt das vor­zer­klei­ner­te und getrock­ne­te Mate­ri­al in den Prall­re­ak­tor, wo ein spe­zi­el­les Abwei­ser­rad die Black Mass von den Metall­fo­li­en trennt. 

    Ein Spül‑ und Kühl­luft­ge­blä­se sowie eine druck­sto­ßent­kop­pel­te Rohr­lei­tung trans­por­tie­ren das stau­bi­ge Mate­ri­al anschlie­ßend in einen Zyklon und einen nach­ge­schal­te­ten Fil­ter; dort wird die Black Mass abge­schie­den und in einem Sam­mel­be­häl­ter auf­ge­fan­gen, wäh­rend gro­be Rest­stof­fe in einen sepa­ra­ten Behäl­ter aus­ge­tra­gen wer­den. Der inte­grier­te Schalt­schrank steu­ert alle Pro­zes­se, und Explo­si­ons­druckent­kopp­lung und ‑ent­las­tung sor­gen für höchs­te Sicher­heit.

    Aufbau-mobiler-Prallreaktor

    EFFI­ZI­EN­TE ENT­SCHICH­TUNG VON ELEK­TRO­DEN­FO­LI­EN

    • RET Prall­re­ak­tor PR850 mit 22 kW Haupt­an­trieb
    • Inkl. Abwei­ser­rad-Tech­no­lo­gie zur Black-Mass-Rück­ge­win­nung (in Ver­bin­dung mit RET Absaug-/Fil­ter­sys­tem)
    • Direk­te Ver­ar­bei­tung von vor­zer­klei­ner­tem & -getrock­ne­tem Mate­ri­al
    • Robus­te Bau­wei­se
    • Kom­plett staub­ge­schütz­te Aus­füh­rung
    Aufbau-mobiler-Prallreaktor-02
    Dimensionen-mobiler-Prallreaktor-01

    Dimensionen der mobilen BlAck-Mass-Rückgewinnung

    Hier finden Sie alle Maße zu unserer raumsparenden Lösung.

    Dimensione-mobiler-Prallreaktor-02
    Dimensionen-mobiler-Prallreaktor-03

    Lie­fer­um­fang

    • 30‘-Gehäuse (für den Straßentransport geeignet)
    • RET Prallreaktor mobil
    • Zuführschnecke mit Puffer (Befüllung)
    • RET Prallreaktor PR850 mit Abweiserrad-Technologie
    • RET Absaug-/Filtersystem mit Zyklon & Filter
    • Schaltschrank mit Steuerung
    • Plug & Play

    Wei­te­re Tech­no­lo­gien

    Revo­lu­ti­on for Bat­tery Recy­cling

    Von der Ent­la­dung, über die Trock­nung bis hin zur Tren­nung im Prall­re­ak­tor. In einem effi­zi­en­ten, sau­be­ren Pro­zess mit moderns­ten Tech­no­lo­gien kön­nen alle der­zei­ti­gen Lithi­um-Ionen-Bat­te­rien sicher und wir­kungs­voll recy­celt wer­den.